Ein guter Zaun ist erst mit dem richtigen Tor komplett
Ob Grundstücksgrenze, Weide oder Garten: Einfahrtstore und Weidetore bieten nicht nur praktischen Zugang, sondern tragen auch wesentlich zur Gesamtoptik bei.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Unterschiede und Vorteile beider Torarten vor.
Was ist ein Einfahrtstor?
Das Eichen-Einfahrtstor ist mit einem oder zwei Kreuzstreben und einer gebogenen Oberseite auf einer Seite ausgestattet. Ein repräsentativer Eindruck entsteht, wenn zwei Tore gleicher Größe kombiniert werden. Mit einem Doppeltor sind Öffnungen bis zu 7 Metern möglich. Auch als Einzeltor einsetzbar. Das Tor ist das Erste, was Besucher sehen – es strahlt Qualität und Authentizität aus. Eine stabile und sichere Konstruktion, die ungebetene Gäste klar abgrenzt. Mit einem schönen Einfahrtstor wird der Zugang zu Ihrem Anwesen, Bauernhof oder Ihrer Weide zum echten Blickfang.
Was ist ein Weidetor?
Das Eichen-Weidetor hat ebenfalls meist ein oder zwei Kreuzstreben, jedoch ohne Bogen. Es kann als Einzeltor oder Doppeltor verwendet werden. Funktional und praktisch – ideal, um Tiere auf der Weide zu halten und dennoch einfachen Zugang zu ermöglichen. Gefertigt aus langlebigem Eichenholz, trotzt es jahrelang allen Wetterbedingungen. Es passt perfekt zu einer ländlichen Umgebung in natürlichem oder landwirtschaftlichem Kontext.
Ein Zaun ohne Tor ist nicht vollständig. Mit einem gut gewählten Einfahrtstor oder Weidetor fügen Sie Ihrem Gelände nicht nur Funktionalität, sondern auch Stil und Wert hinzu. Suchen Sie ein Tor, das perfekt zu Ihrem Zaun passt? Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie und liefern maßgefertigte Holztore.
Nederlands
English
Français